Hypertrophe Kardiomyopathie bei Katzen – Symptome, Diagnose & Behandlung

Écrit par
Stéphanie Laurent
Femme en pull rose tenant et embrassant un chat Van hybride blanc et roux dans un salon avec arbre à chat et grand canapé – avec Pacha-Streu
Femme en pull rose tenant et embrassant un chat Van hybride blanc et roux dans un salon avec arbre à chat et grand canapé – avec Pacha-Streu

Ihre Katze verdient Pacha

Verwenden Sie den Code 2025, um 20 % Rabatt zu erhalten

Hypertrophe Kardiomyopathie bei Katzen – Alles, was du wissen musst

Herzkrankheiten betreffen nicht nur Menschen – auch Katzen können darunter leiden. Eine der häufigsten Herzkrankheiten ist die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM). Katzen sind Meister darin, Krankheiten zu verbergen, sodass HCM oft lange unentdeckt bleibt. Hier erfährst du, was diese Erkrankung bedeutet, wie du die ersten Anzeichen erkennst und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was ist hypertrophe Kardiomyopathie?

„Hypertroph“ bedeutet Verdickung. Bei HCM verdickt sich der Herzmuskel deiner Katze. Dadurch verliert der Herzmuskel an Elastizität – er kann sich nicht mehr vollständig entspannen, und die Herzkammern füllen sich schlechter mit Blut.

Das Ergebnis: Weniger Blut wird pro Herzschlag durch den Körper gepumpt.

Die Ursachen sind nicht vollständig geklärt, aber es gibt Hinweise auf eine genetische Veranlagung. Besonders betroffen sind:

Die Krankheit tritt oft im mittleren bis höheren Alter auf.

Symptome – Woran du HCM erkennen kannst

Chat Van hybride blanc et roux avec collerette examiné par une vétérinaire dans un cabinet – avec Pacha-Streu

In frühen Stadien zeigt deine Katze meist keine sichtbaren Symptome. Mit Fortschreiten der Erkrankung können jedoch folgende Anzeichen auftreten:

  • Lethargie & weniger Aktivität – deine Katze wirkt schlapp und spielt kaum noch.
  • Atemprobleme – schnelle Atmung, Hecheln oder Atemnot, besonders nach Bewegung.
  • Appetitlosigkeit & Gewichtsverlust ohne erkennbare Ursache.
  • Flüssigkeit in der Lunge (Herzinsuffizienz): erkennbar an Husten oder schwerer Atmung.
  • Blutgerinnsel: selten, aber gefährlich. Kann zu plötzlicher Lähmung der Hinterbeine führen.

Diagnose beim Tierarzt

Wenn du HCM-Symptome vermutest, führt der Tierarzt verschiedene Untersuchungen durch:

  • Röntgenaufnahme zur Kontrolle von Flüssigkeit in der Lunge.
  • EKG (Elektrokardiogramm) zur Überprüfung des Herzrhythmus.
  • Bluttests zur Abklärung von Schilddrüsen- oder Nierenproblemen.
  • Echokardiogramm (Herzultraschall): der wichtigste Test, um die Verdickung des Herzmuskels sichtbar zu machen.
  • Blutdruckmessung, da Bluthochdruck oft eine Rolle spielt.

Behandlung & Pflege

HCM ist nicht heilbar, aber gut behandelbar. Mit der richtigen Therapie können viele Katzen noch Jahre beschwerdefrei leben.

Behandlungsansätze sind:

  • Herzmedikamente zur Entlastung des Herzmuskels und Verbesserung des Blutflusses.
  • Blutverdünner, um gefährliche Gerinnsel zu vermeiden.
  • Ernährungsumstellung zur Unterstützung der Herzgesundheit.
  • Regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt zur Überwachung.

In akuten Fällen wird deine Katze möglicherweise stationär behandelt, bis sie stabil ist.

Warum Pacha-Streu deine Katze zusätzlich unterstützt

Bei einer Herzerkrankung ist Stressreduktion enorm wichtig. Ein sauberes und angenehmes Katzenklo spielt dabei eine große Rolle. Hier kommt Pacha-Streu ins Spiel:

  • Staubarm: schont die Atemwege – gerade bei Katzen mit Atemproblemen entscheidend.
  • Geruchskontrolle: sorgt für ein stressfreies Umfeld.
  • Gesundheitsindikator: Veränderungen im Urin können dir helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Hygienisch & langlebig: weniger Wechsel, weniger Stress für dich und deine Katze.

Ein hochwertiges, sauberes Umfeld im Klo mit das Katzenstreu von Pacha hilft, die Belastung für Herz und Atemwege zu reduzieren.

Fazit

Hypertrophe Kardiomyopathie ist eine ernste, aber behandelbare Erkrankung. Wenn du die Symptome kennst und rechtzeitig handelst, kann deine Katze noch viele glückliche Jahre mit dir verbringen. In Kombination mit einer stressarmen Umgebung, viel Fürsorge und Pacha-Streu im Katzenklo sorgst du dafür, dass sich dein Liebling trotz Herzkrankheit wohlfühlt.

Ihre Katze verdient Pacha

Verwenden Sie den Code 2025, um 20 % Rabatt zu erhalten

Testen Sie Pacha Katzenstreu kostenlos. Wenn Sie nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis, ohne Fragen zu stellen!
Livrée gratuitement tous
Alles, was Du über Katzenimpfungen wissen musst | Gesundheitstipps für Deine Katze
Livrée gratuitement tous
Drei kleine Katzenrassen, die wir lieben – Charakter, Pflege & Besonderheiten
Livrée gratuitement tous
Katzenakne – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

Articles connexes