Jeune fille brossant doucement son chat sur un balcon ensoleillé – Litière Pacha (Pacha-Streu)

Wie du das Fellchaos deiner Katze im Sommer meisterst | Praktische Tipps

Warum verlieren Katzen im Sommer so viel Fell?

Chat en serviette bleue et bonnet rose assis devant un fond violet et rose – Litière Pacha (Pacha-Streu)

Im Sommer passt sich das Fell deiner Katze an die wärmeren Temperaturen an. Das dicke Winterfell wird abgestoßen, um leichteres Sommerfell wachsen zu lassen. Dieser Prozess ist völlig natürlich und hilft deiner Katze, sich an die Hitze anzupassen.

Einige Katzenrassen sind dabei besonders stark betroffen, darunter:

Aber auch kurzhaarige Katzen wie die Chartreux können überraschend stark haaren.

Praktische Tipps gegen das Fellchaos

Chat couleur crème perché sur un arbre devant une maison dans un jardin – Litière Pacha (Pacha-Streu)

Regelmäßiges Bürsten

Die effektivste Methode, um das Haarproblem im Griff zu halten, ist regelmäßiges Bürsten. Je nach Felllänge solltest du deine Katze zwei- bis dreimal pro Woche bürsten. So entfernst du lose Haare, bevor sie in deinem Zuhause landen. Zudem stärkt das Bürsten eure Bindung.

Das richtige Werkzeug wählen

Nicht jede Bürste ist für jede Katze geeignet:

  • Kurzhaarige Katzen: Verwende Gummibürsten oder spezielle Kurzhaar-Kämme.
  • Langhaarige Katzen: Hier eignen sich Zupfbürsten oder Kämme mit längeren Zinken.

Gesunde Ernährung

Ein gesundes Fell beginnt bei der Ernährung. Hochwertiges Futter, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist, fördert gesundes Fellwachstum und verringert übermäßigen Haarausfall.

Hygiene im Katzenumfeld

Ein weiterer Faktor für eine saubere Wohnung ist die Hygiene rund um die Katzentoilette. Nutze hochwertiges Katzenstreu wie Pacha-Streu, um Gerüche effektiv zu binden und Streupartikel zu minimieren. So bleibt das Umfeld deiner Katze hygienisch und angenehm.

Hausmittel gegen Katzenhaare

Chat noir allongé sur une étagère beige avec un mur violet clair en arrière-plan – Litière Pacha (Pacha-Streu)
  • Feuchte Handschuhe: Mit einem angefeuchteten Gummihandschuh kannst du Katzenhaare von Polstern und Teppichen ganz einfach entfernen.
  • Kleberoller oder Fusselrolle: Praktisch für die schnelle Reinigung deiner Kleidung.
  • Staubsauger mit speziellem Tierhaaraufsatz: Perfekt, um Haare gründlich von Möbeln und Böden zu entfernen.

Häufige Irrtümer rund um den Fellwechsel

Chat blanc à poils longs assis sur un canapé rose devant un mur violet – Litière Pacha (Pacha-Streu)
  • Mythos: Kurzhaarige Katzen haaren nicht. – Auch Kurzhaarkatzen verlieren Haare, manchmal sogar intensiver als erwartet.
  • Mythos: Katzen verlieren Haare nur im Sommer. – Tatsächlich findet der Fellwechsel zweimal jährlich statt – im Frühling und Herbst –, doch durch die Wohnungshaltung kann es auch ganzjährig zum Haarverlust kommen.

Wann solltest du zum Tierarzt?

Jeune femme brossant un chat tigré sur un canapé rose devant un mur violet – Litière Pacha (Pacha-Streu)

Wenn deine Katze übermäßig viel Fell verliert, kahle Stellen entwickelt oder das Fell stumpf und glanzlos wirkt, solltest du unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Diese Symptome könnten auf gesundheitliche Probleme wie Allergien, Parasiten oder Stoffwechselerkrankungen hinweisen.

Fazit

Chaton crème allongé sur un tapis rose devant un mur violet – Litière Pacha (Pacha-Streu)

Der Fellwechsel deiner Katze muss nicht stressig sein. Mit regelmäßigem Bürsten, einer gesunden Ernährung und cleveren Reinigungstricks bleibt dein Zuhause sauber und deine Katze glücklich. So könnt ihr beide die warmen Sommertage entspannt genießen – ganz ohne Fellchaos!

Zurück zum Blog