Die Korat Katze ist eine der ältesten und faszinierendsten Katzenrassen der Welt. Sie stammt aus Thailand und wurde dort jahrhundertelang als Symbol für Glück und Wohlstand verehrt. Mit ihrem glitzernden Fell und ihrem aufmerksamen, liebevollen Wesen hat sie längst auch die Herzen von Katzenfreunden weltweit erobert.
Ein Stück Geschichte – die Wurzeln der Korat
In Thailand ist die Korat als „Si-Sawat“ bekannt – was so viel bedeutet wie „die graue Glückskatze“. Schon in alten Manuskripten aus dem 14. Jahrhundert wurde sie als heilige Rasse erwähnt, die Glück ins Haus bringt.
Früher war die Korat ein beliebtes Hochzeitsgeschenk, da man glaubte, sie bringe Fruchtbarkeit und Harmonie. Ihre Seltenheit machte sie zu einem besonderen Schatz, den man nur in wohlhabenden Haushalten fand. Erst im 20. Jahrhundert kam sie nach Europa und Nordamerika, wo sie bis heute als exotische Schönheit gilt.
Wusstest Du schon? In Thailand war es früher üblich, Korat Katzen nicht zu verkaufen, sondern zu verschenken – als Zeichen besonderer Freundschaft oder Ehre.
Typisch Korat – so sieht die Glückskatze aus
Die Korat Katze ist bekannt für ihr kurzes, glänzendes Fell in silberblauer Farbe. Besonders faszinierend ist ihr Fellschimmer – je nach Lichteinfall wirkt es fast metallisch.
Weitere Merkmale
- Augen: Groß, rund und intensiv grün oder bernsteinfarben.
- Kopf: Herzförmig – ein unverwechselbares Markenzeichen.
- Körper: Muskulös, aber elegant gebaut.
- Fellstruktur: Kurz, fein und besonders pflegeleicht.
Ihre Schönheit liegt in der Natürlichkeit – die Korat wird nicht mit anderen Rassen gekreuzt und bleibt somit genetisch einzigartig.
Charakter & Persönlichkeit
Die Korat Katze ist sensibel, intelligent und sehr menschenbezogen. Sie möchte ein Teil Deines Alltags sein und liebt es, Dir überallhin zu folgen.
Typische Charakterzüge
- Anhänglichkeit: Sucht Nähe und Gesellschaft, ohne aufdringlich zu sein.
- Klug & aufmerksam: Reagiert sofort auf Veränderungen in ihrer Umgebung.
- Spielerisch: Liebt interaktive Spiele und gemeinsame Aktivitäten.
- Sanft, aber bestimmt: Weiß, was sie will – und zeigt es mit sanfter Hartnäckigkeit.
Tipp: Korat Katzen sind ungern allein. Wenn Du viel unterwegs bist, denke über eine zweite Katze mit ähnlichem Temperament nach.
Haltung & Beschäftigung
Korats brauchen Abwechslung, aber vor allem Nähe. Sie eignen sich hervorragend als Wohnungskatzen, solange Du ihnen genügend Spiel- und Klettergelegenheiten bietest.
Wichtige Tipps für die Haltung
- Sorge für Kletterbäume und erhöhte Liegeflächen mit Überblick.
- Nutze Intelligenzspielzeuge oder Futterlabyrinthe zur geistigen Auslastung.
- Plane tägliche Spielzeiten – das stärkt Eure Bindung.
- Halte das Zuhause ruhig und harmonisch – Korats reagieren sensibel auf Hektik oder Streit.
Extra-Tipp: Die Korat liebt Routine. Regelmäßige Fütterungs- und Spielzeiten geben Sicherheit und Vertrauen.
Pflege & Hygiene
Das kurze Fell der Korat ist pflegeleicht – einmal wöchentliches Bürsten reicht, um lose Haare zu entfernen und den Glanz zu erhalten. Gleichzeitig sind Korats sehr reinliche Tiere und legen Wert auf ein sauberes Umfeld – besonders beim Katzenklo.
Pacha-Streu: das Katzenstreu für sensible Pfötchen
- Staubarm: Ideal für empfindliche Atemwege.
- Geruchsneutral: Bindet unangenehme Gerüche zuverlässig.
- Sanft zu den Pfoten: Perfekt für sensible Katzen wie die Korat.
- Farbwechsel-Funktion: Zeigt frühzeitig mögliche Auffälligkeiten im Urin an.
So bleibt das Zuhause hygienisch und Deine Katze gesund – ganz ohne Stress für Euch beide.
Gesundheit & Lebenserwartung
Die Korat gilt als robuste Rasse mit einer Lebenserwartung von 15 bis 18 Jahren. Dennoch gibt es Punkte, auf die Du achten solltest:
- Herzgesundheit: Manche Linien zeigen eine Neigung zu Herzproblemen – regelmäßige Check-ups sind sinnvoll.
- Ernährung: Proteinreiche, ausgewogene Kost unterstützt ein glänzendes Fell und Vitalität.
- Bewegung: Ausreichende Aktivität hält sie fit und ausgeglichen.
Mit der richtigen Pflege, regelmäßigen Tierarztbesuchen und viel Zuwendung bleibt Deine Korat lange gesund und glücklich.
Fazit – eine Katze voller Charme und Geschichte
Die Korat Katze ist ein Juwel unter den Katzenrassen – edel, liebevoll und mit einer tiefen Bindung zu ihren Menschen. Sie bringt Glück, Harmonie und Lebensfreude in jedes Zuhause. Wenn Du Dir eine Katze wünschst, die Dich mit Intelligenz, Treue und Zuneigung überrascht, ist die Korat die perfekte Wahl.
Und mit Pacha-Streu schaffst Du die ideale Umgebung für sie – hygienisch, sanft und stressfrei.
Kurz gesagt
- Herkunft: Thailand – Symbol für Glück und Wohlstand.
- Charakter: Anhänglich, sensibel, verspielt.
- Pflege: Einfach – regelmäßige Hygiene wichtig.
- Mit Pacha-Streu: Sauberkeit und Wohlbefinden für Deine Glückskatze.
Pacha-Streu – weil Deine Katze das Beste verdient.

