Fettleber bei Katzen (Hepatische Lipidose) – Symptome, Ursachen & Behandlung

Écrit par
Stéphanie Laurent
Katze wird auf Symptome der Fettleber untersucht – frühe Erkennung und gesundes Umfeld mit Pacha-Streu
Katze wird auf Symptome der Fettleber untersucht – frühe Erkennung und gesundes Umfeld mit Pacha-Streu

Ihre Katze verdient Pacha

Verwenden Sie den Code 2025, um 20 % Rabatt zu erhalten

Was ist eine Fettleber bei Katzen?

Die Hepatische Lipidose tritt auf, wenn der Körper der Katze beginnt, Fettreserven zu mobilisieren, weil sie über längere Zeit nicht genug frisst. Dieses Fett wird in der Leber abgelagert, wodurch die Leberfunktion stark beeinträchtigt wird.

Da die Leber für viele lebenswichtige Prozesse – etwa Entgiftung, Fettverdauung und Stoffwechsel – zuständig ist, kann eine unbehandelte Fettleber schnell lebensbedrohlich werden.

Häufig betroffen:

  • Übergewichtige Katzen
  • Mittelalte bis ältere Tiere
  • Katzen mit anderen Erkrankungen (z. B. Bauchspeicheldrüsenentzündung oder Entzündungen im Verdauungssystem)

Symptome – Woran Du eine Fettleber erkennst

Die Symptome entwickeln sich oft schleichend, aber es gibt einige deutliche Warnzeichen:

  • Appetitlosigkeit: Deine Katze frisst plötzlich weniger oder gar nicht mehr.
  • Gewichtsverlust: Trotz Übergewicht nimmt sie sichtbar ab.
  • Lethargie: Sie schläft ungewöhnlich viel und wirkt schwach.
  • Erbrechen oder vermehrter Speichelfluss
  • Gelbfärbung (Jaundice): Augen, Ohren oder Zahnfleisch können gelblich wirken.
  • Weniger Toilettengänge: Eine deutlich geringere Nutzung des Katzenklos kann auf Dehydrierung oder Stoffwechselprobleme hinweisen.

Tipp: Achte auf subtile Veränderungen – besonders beim Futterverhalten oder der Nutzung des Katzenklos. Wenn Deine Katze plötzlich weniger frisst oder das Klo seltener benutzt, kann das ein frühes Warnsignal sein.

Ursachen – Warum Katzen eine Fettleber entwickeln

Die Hauptursache ist mangelnde Nahrungsaufnahme über mehrere Tage. Besonders gefährdet sind übergewichtige Katzen, deren Körper bei plötzlichem Fasten zu viel Fett freisetzt.

Typische Auslöser:

  • Stress (z. B. Umzug, neue Haustiere oder laute Umgebung)
  • Futterumstellung, die die Katze nicht akzeptiert
  • Erkrankungen, die Schmerzen oder Übelkeit verursachen
  • Übergewicht kombiniert mit Inaktivität

Wichtig: Wenn Deine Katze länger als 24 Stunden nichts frisst, ist das ein medizinischer Notfall.

Behandlung – So kann Deiner Katze geholfen werden

Tierarzt untersucht Katze wegen Verdacht auf Fettleber – professionelle Diagnose und Betreuung mit Unterstützung von Pacha-Streu

Je früher die Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. In den meisten Fällen ist ein Tierarztbesuch mit stationärer Behandlung erforderlich.

Behandlungsschritte:

  • Ernährungsunterstützung: Oft bekommt die Katze für einige Wochen eine Ernährungssonde, damit sie regelmäßig Nahrung erhält.
  • Flüssigkeitszufuhr: Um Dehydrierung und Elektrolyt-Ungleichgewichte zu vermeiden.
  • Medikamente: Entzündungshemmende und leberunterstützende Mittel helfen, die Organe zu entlasten.
  • Ruhige Umgebung zu Hause: Nach der Klinikphase sollte die Katze in einem stressfreien Umfeld leben – mit vertrauten Gerüchen, sauberem Katzenklo und Routine.

Tipp: Ein sauberes Katzenklo mit Pacha-Streu hilft, Stress zu reduzieren und gesundheitliche Veränderungen im Urin frühzeitig zu erkennen.

Pflege zu Hause – So unterstützt Du die Genesung

Nach der Behandlung braucht Deine Katze viel Ruhe, Zuwendung und Geduld. Halte Dich strikt an die Anweisungen Deines Tierarztes.

Das kannst Du tun:

  • Füttere kleine Portionen über den Tag verteilt.
  • Verwende hochwertiges, leicht verdauliches Nassfutter.
  • Sorge für eine ruhige, warme Umgebung.
  • Vermeide abruptes Futterwechseln.
  • Beobachte das Verhalten und den Appetit täglich.

Tipp: Achte auch auf regelmäßige Toilettennutzung. Mit dem Farbwechselsystem von Pacha-Streu kannst Du Veränderungen im Urin – etwa bei Dehydrierung – frühzeitig erkennen.

Häufige Irrtümer über Katzen und Appetitlosigkeit

  • „Meine Katze frisst von selbst wieder, wenn sie Hunger hat.“ Falsch! Katzen dürfen nicht fasten, da ihr Stoffwechsel sofort auf Fettverbrennung umstellt, was die Leber belastet.
  • „Nur alte Katzen bekommen Leberprobleme.“ Auch junge, übergewichtige Katzen können betroffen sein – besonders bei Stress oder nach Operationen.
  • „Ein bisschen Gewichtsverlust ist gut.“ Plötzlicher Gewichtsverlust kann ein Alarmsignal für Fettleber oder andere Krankheiten sein.

Pacha-Streu – Ein sauberer Start für gesunde Katzen

Gesundheit beginnt im Umfeld. Pacha-Streu sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern hilft Dir auch, die Gesundheit Deiner Katze im Blick zu behalten.

Vorteile von Pacha-Streu:

  • Farbwechselsystem zur Früherkennung von Gesundheitsproblemen
  • Staubfrei und schonend zu empfindlichen Pfoten
  • Geruchsneutral und hoch saugfähig
  • Unterstützt stressfreie Sauberkeit – wichtig für kranke oder ängstliche Katzen
Katze erholt sich zu Hause neben sauberem Katzenklo – hygienische Pflege und Wohlbefinden mit Pacha-Streu

Tipp: Eine saubere Umgebung hilft Deiner Katze, sich schneller zu erholen – besonders nach Krankheiten wie der Fettleber.

Fazit

Die Hepatische Lipidose ist eine ernste, aber behandelbare Krankheit, wenn sie früh erkannt wird. Beobachte Deine Katze genau, achte auf Veränderungen im Appetit oder Verhalten und handle sofort bei ersten Anzeichen.

Mit tierärztlicher Unterstützung, liebevoller Pflege und einer hygienischen Umgebung mit Pacha-Streu kann sich Deine Katze vollständig erholen – und bald wieder gesund schnurren.

Ihre Katze verdient Pacha

Verwenden Sie den Code 2025, um 20 % Rabatt zu erhalten

Testen Sie Pacha Katzenstreu kostenlos. Wenn Sie nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis, ohne Fragen zu stellen!
Livrée gratuitement tous
Natürliche Flohbekämpfung bei Katzen – 5 sichere & wirksame Hausmittel
Livrée gratuitement tous
Katzen-Geburtenkontrolle – Warum sie wichtig ist & sichere Alternativen zur Kastration
Livrée gratuitement tous
Colorpoint Shorthair – Alles über die elegante, intelligente und gesprächige Katzenrasse

Articles connexes