Graue Katze liegt entspannt in einem offenen Koffer am Strand – Urlaub mit Pacha-Streu

Stressfrei Reisen mit Katzen – Die besten Tipps für die Feiertage

Planst du eine Reise während der Feiertage? Entdecke praktische und katzenfreundliche Tipps, um stressfrei mit deiner Katze zu reisen oder sie zuhause optimal zu versorgen.

Kurze Reisen – Katzen allein zuhause lassen

Gute Nachrichten zuerst: Katzen genießen oft ruhige, menschenfreie Tage zuhause. Für kurze Wochenendtrips kannst du deine Katze also oft beruhigt alleine lassen.

Vorbereitung der Wohnung

Schließe Türen zu Räumen, die deine Katze nicht unbeaufsichtigt betreten soll. Stelle genug Futter und Wasser bereit – idealerweise an verschiedenen Stellen, sodass dein Liebling auch etwas Beschäftigung hat. Spielzeug und Katzenminze sorgen für Unterhaltung.

Wichtig: Reinige das Katzenklo gründlich vor deiner Abreise und nutze hochwertiges Katzenstreu, z.B. das Katzenstreu von Pacha-Streu. Dieses Katzenstreu hilft dir auch, mögliche Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen.

Notfallkontakt

Bitte Freunde, Nachbarn oder Familienmitglieder, regelmäßig nach deiner Katze zu sehen. Das beruhigt nicht nur dich, sondern bietet deiner Katze willkommene Abwechslung und Aufmerksamkeit.

Längere Reisen – Katzensitter organisieren

Für längere Reisen ist ein zuverlässiger Katzensitter die beste Option. Bereite dein Zuhause wie bei kurzen Reisen vor und hinterlasse die Kontaktdaten deines Tierarztes für den Notfall.

Deine Katze wird sich in ihrer vertrauten Umgebung wohler fühlen, auch wenn du länger weg bist. Regelmäßiger Kontakt zu einer vertrauten Person reduziert den Stress und bietet Sicherheit.

Katzenpension – Letzte Wahl

Falls keine andere Option möglich ist, kannst du eine Katzenpension nutzen. Achte darauf, dass die Pension auf Katzen spezialisiert ist, denn Hunde und andere Tiere können zusätzlichen Stress verursachen. Bringe vertraute Gegenstände, wie Spielzeug und Decken, sowie das gewohnte Futter mit. So fühlt sich deine Katze etwas heimischer.

Reisen mit der Katze – Flugzeug und Auto

Musst du deine Katze auf Reisen mitnehmen, starte frühzeitig mit der Gewöhnung an die Transportbox. Je vertrauter die Box deiner Katze ist, desto entspannter reist sie.

Flugreisen

Flugreisen sind meist schneller und für Katzen angenehmer als lange Autofahrten. Prüfe vorab die Bestimmungen der Fluggesellschaft und stelle sicher, dass deine Katze in der Kabine reisen darf. Kontaktiere auch deinen Tierarzt, denn viele Fluggesellschaften verlangen Gesundheitszeugnisse und Impfbestätigungen. Beruhigende Mittel vom Tierarzt oder natürliche Mittel wie Pheromon-Halsbänder können hilfreich sein.

Autofahrten

Autofahrten stressen Katzen besonders. Halte die Reise daher kurz und monoton. Lass deine Katze während der Fahrt sicher in der Transportbox und biete ihr nur bei kurzen Pausen Zugang zu Wasser und einem mobilen Katzenklo. Verzichte vor Reiseantritt auf eine große Mahlzeit, um Magenbeschwerden vorzubeugen.

Fazit – Wohlbefinden der Katze steht im Vordergrund

Ganz gleich, wie deine Feiertagspläne aussehen – plane sorgfältig und stelle das Wohlbefinden deiner Katze in den Mittelpunkt. Mit guter Vorbereitung, vertrauten Gegenständen und regelmäßiger Betreuung schaffst du die besten Bedingungen für stressfreies Reisen und entspannte Feiertage.

Zurück zum Blog