Katzenohren reinigen – So geht’s einfach und stressfrei

Écrit par
Stéphanie Laurent
Femme nettoyant les oreilles de son chat gris sur fond rose et bleu – Litière Pacha (Pacha-Streu)
Femme nettoyant les oreilles de son chat gris sur fond rose et bleu – Litière Pacha (Pacha-Streu)

Ihre Katze verdient Pacha

Verwenden Sie den Code 2025, um 20 % Rabatt zu erhalten

Entdecke, wie du die Ohren deiner Katze sicher und effektiv reinigen kannst. Mit diesen praktischen Tipps bleibt deine Katze gesund und stressfrei.

Wie sollten gesunde Katzenohren aussehen?

Gesunde Katzenohren sind außen mit Fell bedeckt und zeigen keine kahlen Stellen oder Rötungen. Innen sollten sie sauber und rosa sein, ohne sichtbaren Schmutz, Wachs oder unangenehmen Geruch. Wenn du Rötungen, Schwellungen oder eine Ansammlung von Ohrenschmalz bemerkst, solltest du einen Tierarzt aufsuchen.

Routinekontrollen für gesunde Katzenohren

Chat crème aux yeux bleus assis sur un canapé gris dans un salon – Litière Pacha (Pacha-Streu)

Wöchentliche Kontrollen

Mach es dir zur Gewohnheit, die Ohren deiner Katze einmal pro Woche kurz zu kontrollieren. Streiche ihr dabei liebevoll über den Kopf und wirf dabei einen schnellen Blick in ihre Ohren. So gewöhnst du deine Katze stressfrei an diese Routine.

Monatliche Ohrreinigung

Einmal pro Monat sollten die Ohren deiner Katze gründlicher gereinigt werden, insbesondere wenn sie Freigänger ist. Verwende dafür eine spezielle Ohrenreinigungslösung für Katzen oder sanfte, feuchte Reinigungstücher. Vermeide unbedingt Wattestäbchen, da sie das empfindliche Ohr verletzen könnten.

Setze dich mit deiner Katze bequem hin und unterstütze ihren Kopf vorsichtig mit einer Hand. Reinige dann sanft die äußeren Bereiche der Ohren, ohne tief in den Gehörgang vorzudringen.

Vorsicht vor Zecken und Ohrmilben

Freigänger sind besonders anfällig für Zecken und Ohrmilben. Diese Parasiten fühlen sich in den warmen Katzenohren sehr wohl und können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen.

Achte auf folgende Symptome:

  • Häufiges Kratzen an den Ohren
  • Kopfschütteln
  • Haarverlust rund um die Ohren
  • Dunkle Ablagerungen im Ohr, die an Kaffeesatz erinnern
  • Unangenehmer Geruch aus den Ohren

Wenn du eines dieser Symptome bemerkst, solltest du sofort einen Tierarzt aufsuchen. Ohrmilben und Zecken müssen professionell behandelt werden, um Folgeschäden zu vermeiden.

Chat avec oreille infectée examiné par une vétérinaire dans une clinique – Litière Pacha (Pacha-Streu)

Prävention durch regelmäßige Pflege

Die regelmäßige Kontrolle und Pflege der Ohren deiner Katze hilft dir, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Neben der Ohrenpflege empfiehlt es sich, auf eine saubere Umgebung und ein hochwertiges Katzenstreu wie das Pacha-Streu zu achten, um die allgemeine Hygiene und Gesundheit deiner Katze zu fördern.

Mit diesen einfachen Tipps bleiben die Ohren deiner Katze gesund, und dein Stubentiger bleibt entspannt und glücklich!

Ihre Katze verdient Pacha

Verwenden Sie den Code 2025, um 20 % Rabatt zu erhalten

Testen Sie Pacha Katzenstreu kostenlos. Wenn Sie nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis, ohne Fragen zu stellen!
Livrée gratuitement tous
Natürliche Flohbekämpfung bei Katzen – 5 sichere & wirksame Hausmittel
Livrée gratuitement tous
Katzen-Geburtenkontrolle – Warum sie wichtig ist & sichere Alternativen zur Kastration
Livrée gratuitement tous
Colorpoint Shorthair – Alles über die elegante, intelligente und gesprächige Katzenrasse

Articles connexes