Top Gründe, warum deine Katze das Katzenklo nicht benutzt – und was du tun kannst
Eigentlich ist ein Katzenklo eine geniale Erfindung: Die Katze geht hinein, erledigt ihr Geschäft, und alles bleibt sauber und hygienisch an einem Ort. Doch was kannst du tun, wenn deine Katze plötzlich das Katzenklo meidet und stattdessen den Teppich bevorzugt? Hier erfährst du die häufigsten Ursachen und einfache Lösungen, um das Problem schnell zu beheben.
Medizinische Ursachen ausschließen
Bevor du andere Gründe in Betracht ziehst, solltest du gesundheitliche Probleme ausschließen. Schmerzen oder Erkrankungen, wie Harnwegsinfekte, können deine Katze dazu bringen, ihr Katzenklo zu meiden. Ein Besuch beim Tierarzt ist deshalb der erste wichtige Schritt.
Mehrkatzen-Haushalt: Revierkämpfe
Wenn du mehrere Katzen hast, könnte Konkurrenz um das Katzenklo die Ursache sein. Katzen sind sehr territoriale Tiere und vermeiden es oft, ihr Geschäft am selben Ort wie andere Katzen zu verrichten.
Lösung:
Schaffe mindestens ein weiteres Katzenklo an. Als Faustregel gilt: Pro Katze mindestens ein Katzenklo plus ein zusätzliches. Das sorgt für genügend Ausweichmöglichkeiten und reduziert Stress.
Unsauberes oder ungeeignetes Katzenstreu
Manche Katzen reagieren sehr empfindlich auf verschmutztes oder unangenehm riechendes Katzenstreu.
Lösung:
Verwende hochwertiges Katzenstreu, das Feuchtigkeit und Gerüche effektiv bindet, wie beispielsweise Pacha-Streu. Reinige das Katzenklo regelmäßig und tausche das Streu vollständig aus, wenn es unangenehm riecht oder verklumpt ist.
Standort des Katzenklos
Steht das Katzenklo in einer lauten, stark frequentierten oder unruhigen Umgebung? Katzen mögen Privatsphäre und fühlen sich in offenen oder unruhigen Bereichen unsicher.
Lösung:
Stelle das Katzenklo an einen ruhigen, leicht zugänglichen und geschützten Ort. Vermeide Orte neben Waschmaschinen, Trocknern oder lauten Geräten.
Katzenklo zu klein oder abgedeckt
Ein zu kleines oder überdachtes Katzenklo kann deiner Katze das Gefühl geben, eingeengt zu sein, und sie daher abschrecken.
Lösung:
Kaufe ein größeres, offenes Katzenklo oder entferne den Deckel. Ein größeres Katzenklo ermöglicht es deiner Katze, sich frei zu bewegen und bequem ihr Geschäft zu verrichten.
Katzenstreu-Präferenzen
Einige Katzen bevorzugen unterschiedliche Oberflächen zum Urinieren oder für den Stuhlgang. Wenn deine Katze immer dieselbe Stelle außerhalb des Katzenklos benutzt, beobachte genau ihre Vorlieben.
Lösung:
Probiere unterschiedliche Arten von Katzenstreu aus oder biete zwei Katzenklos mit verschiedenen Streuarten an, um herauszufinden, welche deine Katze bevorzugt. Besonders feines, geruchsneutrales Streu wie Pacha-Streu wird von vielen Katzen bevorzugt.
Stress und Veränderungen
Veränderungen im Haushalt, neue Familienmitglieder oder laute Geräusche können deine Katze stressen und dazu führen, dass sie ihr Katzenklo meidet.
Lösung:
Schaffe eine entspannte Umgebung und biete Rückzugsorte an. Unterstütze deine Katze zusätzlich mit beruhigenden Mitteln wie Katzenminze oder Pheromonsprays.
Positive Verstärkung statt Bestrafung
Wichtig: Bestrafe deine Katze niemals für Missgeschicke außerhalb des Katzenklos. Strafe erzeugt zusätzlichen Stress und verschärft das Problem nur.
Lösung:
Belohne deine Katze mit Lob und Leckerlis, wenn sie ihr Katzenklo benutzt. Positive Verstärkung hilft deiner Katze dabei, die gewünschte Verhaltensweise schneller anzunehmen.